Zahnschmuck wird heute vor allem von jungen Leuten immer häufiger nachgefragt. Hier bieten sich verschiedene Schmucksteine (Twinkles) in unterschiedlichen Farben an.
Der Zahnschmuck wird, ähnlich wie Brackets in der Kieferorthopädie, mit einem Kompositharz auf den Zahn geklebt. Zuvor wird die Stelle, an der der Zahnschmuck sitzen soll, mit einer speziellen Säure angeätzt. Auf diese Weise angebrachter Zahnschmuck kann ohne bleibende Schäden an den Zähnen wieder entfernt werden.