Mindestens einmal im Jahr ist eine Unterweisung zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz Pflicht. Unterweisungen helfen, einen reibungsfreien Betriebsablauf zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
Gerade die Umsetzung eines Hygienekonzepts in Zahnarztpraxen dient primär der Vorbeugung von Infektionen. Aus diesem Grund sind die gesetzlichen Anforderungen an die Hygiene in der Praxis sehr umfangreich und verlangen ein breites medizinisches Wissen, das immer auf dem neuesten Stand sein muss.
Am 07.11.2024 haben wir einen ganzen Tag genutzt, um uns mit dem neuesten Stand der Technik auseinanderzusetzen.
Unser Ziel ist es, dass wir unseren Patienten die bestmögliche Behandlung bieten können. Dabei war das gesamte Team aktiv daran beteiligt.
Wir haben uns Gefahrenstellen angeschaut und gemeinsam an Lösungen gearbeitet. Auch das Notfallmanagement und der Brandschutz kamen dabei nicht zu kurz. Der Alarmplan wurde aktualisiert und der Umgang mit dem Feuerlöscher wurde durchgespielt.